OUR ARCHIVE

Home Category : Studien
Das Klima-Bündnis unterstützt das Projekt  ‚solidarische Landwirtschaft’

Die solidarische Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von diversen Partnern, in dem der Produzent (ein Bauer oder Gemüsehändler) für eine bestimmte Gruppierung von Konsumenten (also seine ‚Mitglieder’) anbaut/produziert, wobei diese Konsumenten ihm seine Arbeit und Produktionskosten vorfinanzieren. Im Gegenzug erhalten diese Mitglieder die hergestellten Produkte in Form von Körben (gefüllt mit Obst und Gemüse, Eiern, Fleisch usw.), die wöchentlich ausgeteilt werden.

Breites Medienecho auf die Kritik am luxemburgischen Pensionsfonds

Am 5. Mai stellte das Netzwerk Votum-Klima die Studie "Der luxemburgische Pensionsfonds und die Menschrechte" von ASTM, Caritas und Etika der Presse vor. Die Forderung: Die Regierung soll den Pensionsfonds reformieren, um die Wahrung von Menschenrechten in den Firmen, in die der Fonds investiert, zu respektieren.

Nachhaltige Siedlungen

Nachhaltige Siedlungen

29 Oktober 2012

Wie kann ich eine Cité, ein neues Viertel im Sinne der Nachhaltigkeit planen? Hier ein Informationsblatt für Gemeindeverantwortliche, Planer, Architekten, Promotoren.

Neue Studie über kommunale Förderreglemente für Altbausanierung & erneuerbare Energien

Seit Anfang des Jahres gelten in Luxemburg neue staatliche Förderreglemente für erneuerbare Energien und den rationellen Umgang mit Energie im Wohnbereich. Viele Gemeinden, darunter auch Mitglieder des Klimabündnis Lëtzebuerg, hatten in der Vergangenheit schon kommunale Förderreglemente für den gleichen Bereich oder Teile davon, wie z.B. Altbausanierung, Solaranlagen oder Pelletkessel, erlassen.