Klimapaktcheck Gemeng Suessem

Dat ass keng grouss a laangwiereg Kontroll mä wei de Numm et seet en Check a Punkto Nohaltegkeet vum Projet. En Tool deen net weider komplizéiert ass awer déi wichtegst Froen stellt. Ziel ass et Greenwashing ze vermeiden, well jo mëttlerweil all Produkt nohalteg ass. Hei kann den Emweltbüro an Hand vum Tool beroden.

Naturgaart Kiemert in Hesperingen

Auf einem Gelände von rund 60ar entsteht in Itzig ein neuer Gemeinschafts-Garten für die Bürger:innen der Gemeinde Hesperingen. Das ganze Areal wurde in verschiedene Bereiche unterteilt und fördert eine naturnahe Nutzung. In 2 Mandalagärten stehen sogenannte Tartenstücke für den Anbau von Gemüse bereit, Früchtehecken und Obstbäume können gemeinsam benutzt werden.

„Zukunft ist jetzt – Kinder aktiv fürs Klima“ – Unterrichten mit dem pädagogischen Koffer des Klima-Bündnis

Der neue pädagogische Klimakoffer steht zur kostenfreien Ausleihe bereit! Er wurde von ASTM und Klima-Bündnis Lëtzebuerg speziell für luxemburgische Grundschulen entwickelt. Praxiserprobtes pädagogisches Material ermöglicht eine Klimabildung mit allen Sinnen für Kinder. Die Fortbildung zum Koffer für Lehrer*innen kann vor Ort in Ihrer Gemeinde angeboten werden.

Aktion “Tennisbälle”

Die SuperDrecksKëscht hat in Zusammenarbeit mit der Fédération Luxembourgeoise de Tennis das Projekt "Aktion Tennisbälle" ins Leben gerufen. Seit 2022 nimmt die Gemeinde Mamer an dieser Aktion teil und recycelt die Tennisbälle, die sie vom TC Capellen zwecks Wiederverwertung erhält. Eine Vorzeigeaktion im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und der Kreislaufwirtschaft.

Repair-Café bringt Leute zusammen!

Im Resourcenzenter ECO-CENTER der Gemeinde Käerjeng und Dippach wird seit 2022 ein Repair-Café zusammen mit CELL (Centre for ecological learning luxembourg) im Zusammenhang des Klimapaktes 2.0 organisiert. Besucher können diverse elektrische Geräte, Spielzeuge oder Textilien mit freiwilligen Helfern zusammen reparieren.

Eng Roadmap fir eng sozial-ekologesch Transitioun – Fir demokratesch, lieweg a nohalteg Gemengen

Am Kader vun de Gemengewalen huet de Mouvement Ecologique eng 152-säiteg Publikatioun mam Titel: „Fir demokratesch,lieweg a nohalteg Gemengen - Eng Roadmap fir eng sozial-ekologesch Transitioun“, verëffentlecht. Des huet den Usproch déi Interesséiert vun de Gemengen - iwwer d'Walen eraus – konkret Unhaltspunkte fir eng demokratesch, lieweg an nohalteg Gemengepolitik ze liwweren.

Einschreibung für unseren Newsletter

Podcast „Anescht Liewen“

Podcast „Anescht Liewen“

Die Mitgliedsgemeinden des KB Lëtzebuerg

KB Lëtzebuerg unterstützt

KB Lëtzebuerg unterstützt