Theaterstück: Die Hüter der Freiheit 15.03.2023, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Centre Culturel "A Schommesch", Oberanven Theaterstück in deutscher Sprache Eintritt frei
Theaterstück: „Die Hüter der Freiheit“
15 März 2023
Theaterstück: Die Hüter der Freiheit 15.03.2023, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Centre Culturel "A Schommesch", Oberanven Theaterstück in deutscher Sprache Eintritt frei
Ist ein Gerät kaputt, fragen sich Verbraucher:innen nicht selten, was sinnvoller ist: das Gerät reparieren oder gleich ein neues kaufen? Die Ratgeber von Oekotopten.lu umfassen seit diesem Frühjahr Kriterien und Empfehlungen, die diese Entscheidung erleichtern. Außerdem bieten sie Reparatur-Tipps.
Dat ass keng grouss a laangwiereg Kontroll mä wei de Numm et seet en Check a Punkto Nohaltegkeet vum Projet. En Tool deen net weider komplizéiert ass awer déi wichtegst Froen stellt. Ziel ass et Greenwashing ze vermeiden, well jo mëttlerweil all Produkt nohalteg ass. Hei kann den Emweltbüro an Hand vum Tool beroden.
Auf einem Gelände von rund 60ar entsteht in Itzig ein neuer Gemeinschafts-Garten für die Bürger:innen der Gemeinde Hesperingen. Das ganze Areal wurde in verschiedene Bereiche unterteilt und fördert eine naturnahe Nutzung. In 2 Mandalagärten stehen sogenannte Tartenstücke für den Anbau von Gemüse bereit, Früchtehecken und Obstbäume können gemeinsam benutzt werden.
Der neue pädagogische Klimakoffer steht zur kostenfreien Ausleihe bereit! Er wurde von ASTM und Klima-Bündnis Lëtzebuerg speziell für luxemburgische Grundschulen entwickelt. Praxiserprobtes pädagogisches Material ermöglicht eine Klimabildung mit allen Sinnen für Kinder. Die Fortbildung zum Koffer für Lehrer*innen kann vor Ort in Ihrer Gemeinde angeboten werden.
Lauschtert eran an dei zwou éischt Episoden vun dësem Joer!
Im Resourcenzenter ECO-CENTER der Gemeinde Käerjeng und Dippach wird seit 2022 ein Repair-Café zusammen mit CELL (Centre for ecological learning luxembourg) im Zusammenhang des Klimapaktes 2.0 organisiert. Besucher können diverse elektrische Geräte, Spielzeuge oder Textilien mit freiwilligen Helfern zusammen reparieren.
Am Kader vun de Gemengewalen huet de Mouvement Ecologique eng 152-säiteg Publikatioun mam Titel: „Fir demokratesch,lieweg a nohalteg Gemengen - Eng Roadmap fir eng sozial-ekologesch Transitioun“, verëffentlecht. Des huet den Usproch déi Interesséiert vun de Gemengen - iwwer d'Walen eraus – konkret Unhaltspunkte fir eng demokratesch, lieweg an nohalteg Gemengepolitik ze liwweren.
Jeder war aufgefordert, am 9. Februar 2023 ein Foto von sich im warmen Pullover zu posten, mit dem entsprechenden Hashtag sowie einem kurzen Statement, wieso Energiesparen Sinn macht. Und soooo viele sind unserem Aufruf gefolgt, z.B. Minister, Europaabgeordnete, Bürgermeister:innen, Schöff:innen .....
Am Samstag, den 4. Februar, luden die Gemeinden Bettemburg und Roeser zur dritten Ausgabe des Repair Cafés ein. Ab 14 Uhr stand ein Team von 11 freiwilligen Reparateuren bereit, um Besucher und ihre zu reparierenden Geräte zu empfangen. Von Anfang an kamen viele Leute und brachten vor allem kleine Elektrogeräte mit, die nicht mehr funktionierten. Dank der Reparateure konnten von den insgesamt 51 vorgestellten Geräten 30 gerettet werden...