News

News

Home News
Formatioun „Protection du Sol – Protection du Climat“

Zanter e puer Joer schonns bidd d’Klima-Bündnis Lëtzebuerg – an enker Kooperatioun mam CELL – all Joers eng Fortbildung fir Hobbygäertner un, zum Thema wéi ee Klima-frëndlech am Gard schaffe kann, mat engem Haaptakzent op de Buedem als CO2-Späicher. Virop ass déi Formatioun fir Leit geduecht, déi an engem Gemeinschaftsgard aktiv sinn. Ma bei Interessi kennen z.B. och Leit aus Gemengen-Servicer deel huelen, respektiv Hobbygäertner mat engem Privatgard.

Schlüsselübergabe von der 1. Unkrautvernichtungsmaschine von Oeliatec in Luxemburg

Die Gemeinde Contern besitzt seit Mai die erste, selbstfahrende elektrische Oeliatec Heißwasser-Unkrautvernichtungsmaschine, die in Luxemburg auf dem Markt ist. Die Funktionsweise der Heißwasser-Unkrautbekämpfung ist einfach: Wasser wird auf 115/120 °C (je nach Gerät) erhitzt und dann auf das Unkraut gesprüht. Dieses erleidet dann einen Hitzeschock und wird vernichtet.

The Green Week Rallye im LTL

Auch dieses Jahr fand wieder die Green Week im Lycée Technique Lallange in Esch-Alzette statt. Kunstprojekte, Vorträge, Ausstellungen und vieles mehr waren Teil dieser Woche die unter dem Thema der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz stand. Wie schon im Jahr davor organisierte die ASTM in Zusammenarbeit mit dem Klima-Bündnis eine Schulrallye von Jugendlichen für Jugendliche.

TeilnehmerInnen für Jugendaustausch gesucht!

Wir suchen motivierte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-21 Jahren, die über einen längeren Zeitraum an einem Online Austausch mit einer Jugendgruppe unserer Partnerorganisation Alrowwad aus Palästina teilnehmen möchten. Dabei soll ein interessantes digitales Projekt rund um die Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Menschenrechte entstehen.

Projet “Séchere Schoulwee um Vëlo” zu Nidderaanwen

D’ Gemeng Nidderaanwen huet - an enker Zesummenaarbecht mat der Maison relais, ProVelo asbl an dem Klima-Bündnis Lëtzebuerg - de Projet "Séchere Schoulwee um Vëlo" duerchgezunn fir de Kanner vum Sennengerbierg a vun Iernster d’ an d'Schoulfueren um Vëlo ënnert de bescht méiglechen Konditiounen ze erméiglechen. Dëst, well déi 2 Uertschaften aus der Gemeng ze vill wäit ewech vun der Schoul leien fir mat engem Pedibus ze bedéngen.

Schatzkëscht Vide-grenier

De 25. Juni huet d’Gemeng Stroossen och dëst Joer erëm op Initiative vun hirem Klimateam e Vide-grenier organiséiert. Et war awer keen Vide-grenier wéi déi Joren virdrun, mee ë gouf fir d’éischte Kéier am Parc de l’Indépendance nieft dem Gemengenhaus organiséiert. An flotter Ambiance hunn 30 Verkeefer am gréngen hir Wuer ausgestallt; wat déi eng net […]

„Klima-Karaff“:  Leitungswasser für den Klimaschutz

Unser Leitungswasser ist ein hochwertiges und streng kontrolliertes Lebensmittel. Ab diesem Wochenende können Sie es in einigen Restaurants in Walferdingen bestellen, was einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz darstellt. Die Initiative „Klima Karaff“ wird vom Klimateam der Gemeinde auf den Weg gebracht.