OUR ARCHIVE

Home Category : Veranstaltungen
„Zukunft ist jetzt – Kinder aktiv fĂĽrs Klima“ – Unterrichten mit dem pädagogischen Koffer des Klima-BĂĽndnis

Der neue pädagogische Klimakoffer steht zur kostenfreien Ausleihe bereit! Er wurde von ASTM und Klima-Bündnis Lëtzebuerg speziell für luxemburgische Grundschulen entwickelt. Praxiserprobtes pädagogisches Material ermöglicht eine Klimabildung mit allen Sinnen für Kinder. Die Fortbildung zum Koffer für Lehrer*innen kann vor Ort in Ihrer Gemeinde angeboten werden.

RĂĽckblick auf die internationale Jahreskonferenz (CAIC22) des Klima-BĂĽndnis in Hesperingen

Unter dem Thema „Lokale Potenziale freisetzen – Globale Transformation vorantreiben“ trafen sich vom 28.-30. September rund 130 Vertreter des globalen Klima-Bündnis Netzwerks, um sich darüber auszutauschen wie Gemeinden das Potenzial der unterschiedlichen Akteure und Bevölkerungsgruppen mobilisieren und in den kommunalen Klimaschutz einbinden können.

Conscious City Walks – Gemeng Suessem

Gelungene Premiere im Nassen Trotz nicht-idealem Wetter konnte die Gemeinde Sanem als dritte Klima-BĂĽndnis Gemeinde nach Luxemburg und Esch-sur-Alzette ihren eigens fĂĽr diese Gemeinde entwickelten Conscious City Walk einweihen.

Präsentation Klimacheck-Tool

In einem Webinar wurde Mitarbeitern der Klima-Bündnis Gemeinden in Luxemburg das neue Klimacheck-Tool vorgestellt. Dieses ermöglicht eine erste Abschätzung der Klimarelevanz von kommunalen Projekten in verschiedenen Bereichen wie Bauen, Mobilität, Beschaffung usw. und liefert auch Verbesserungsvorschläge und -pisten. Interessiert?

Nachhaltigkeit macht Schule in Mamer und Capellen

Kampagne zur Umweltsensibilisierung in der Grundschule SchĂĽler des Cycle 3 aus der Grundschule in Mamer und Capellen haben am Projekt „Nachhaltigkeit macht Schule“ teilgenommen welches die Umweltsensibilisierung behandelt. Im Rahmen der gemeinsamen Schulstunden wurden unter anderem Themen wie Strom sparen, richtig Heizen und Energiequellen angesprochen. Auch wurde ĂĽber die MĂĽllverwertung und das Recycling referiert. DarĂĽber […]

Replay und Bericht: “Ausstieg aus den fossilen Energien: Wie stellen wir heute die Wärmeversorgung unserer Wohnviertel von morgen sicher?”

Mouvement Ecologique und Klima-BĂĽndnis LĂ«tzebuerg luden am 28 Februar gemeinsam zu einer Veranstaltung zum Thema Wärmeversorgung in Bestandsgebäuden ein. Ziel dieser Veranstaltung war es, anhand verschiedener Beispiele aus dem In- und Ausland unterschiedliche Alternativen fĂĽr eine fossilfreie Wärmeversorgung in Bestandsgebäuden darzulegen. Zusätzlich hierzu gab es auch einen ersten Einblick in den fĂĽr Luxemburg entwickelten Wärmekataster. […]

Aufzeichnung jetzt online: Dr. Helga Kromp-Kolb – Der Klimawandel und seine Folgen

Kann das Schlimmste noch verhindert werden? Wenn Ja, was muss geschehen? Am 13. Dezember 2021 hatten Mouvement Ecologique und Klima-Bündnis Lëtzebuerg die renommierte Klimaforscherin Dr. Helga Kromp-Kolb zu Gast für einen Online-Vortrag darüber, wie sehr sich das Klima bereits verändert hat und welche Chancen es noch gibt, das Ruder herum zu reißen. Die Aufzeichnung der Konferenz mit Dr. Helga Kromp-Kolb finden Sie hier

Mehr als 350.000 Kinder setzen Zeichen fĂĽr den Klimaschutz mit der Klima-BĂĽndnis-Kampagne Kindermeilen

Glasgow, 8. November 2021. Eine Delegation des Klima-Bündnis hat heute im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Glasgow offiziell die Ergebnisse der Kindermeilen-Kampagne an Patricia Espinosa, Chefin des UN-Klimasekretariats, übergeben. Aufgrund der Verschiebung der COP26 auf 2021  wurden in diesem Jahr die gesammelten Kindermeilen von 2020 und 2021 zusammen überreicht.