OUR ARCHIVE

Home Category : Info-Material
Unser neues Fortbildungsprogramm ist online

Die neuen IFEN-Fortbildungen der ASTM fĂŒr Lehrer und Erzieher sind online – mit neuen und spannenden, pĂ€dagogisch aufbereiteten Themen rund um Menschenrechte und Klimagerechtigkeit, dem Conscious City Walk Esch, einem Praxisprojekt zur nachhaltigen ErnĂ€hrung sowie einer Fortbildung zur Rolle multinationaler Konzerne, unserem Konsum und der VerfĂŒgbarkeit von Ressourcen. Den Auftakt macht eine « confĂ©rence gesticulĂ©e » zur Finanzwelt unter dem Blickwinkel sozialer und globaler Gerechtigkeit.

fixit! FlĂ©cken.LĂ©inen.Notzen. : Neues Werbematerial fĂŒr die Gemeinden

Das Mouvement Ecologique und das Oekozenter Pafendall prĂ€sentieren die Aktion "fixit! FlĂ©cken.LĂ©inen.Notzen." Ihr Ziel ist es, durch konkrete Tipps und Adressen fĂŒr Einzelpersonen Reparatur, Wiederverwendung, Teilen und die Förderung der Gemeinwohlökonomie zu fördern. Im Rahmen dieser Aktion haben die Gemeinden auch die Möglichkeit Werbematerial zu bestellen.

ASTM-BroschĂŒre zur Problematik der CO2-Kompensation

Eine aktuelle Veröffentlichung der ASTM zeigt die schwerwiegenden Auswirkungen des CO2-Kompensationsmarkts auf Menschen- und Umweltrechte in LĂ€ndern des Globalen SĂŒdens auf. 2021 forderte die ErklĂ€rung von Wels, die Charta der europĂ€ischen Klima-BĂŒndnis-Gemeinden, Verantwortung fĂŒr Emissionen zu ĂŒbernehmen anstatt zu kompensieren.

Klimapaktcheck Gemeng Suessem

Dat ass keng grouss a laangwiereg Kontroll mĂ€ wei de Numm et seet en Check a Punkto Nohaltegkeet vum Projet. En Tool deen net weider komplizĂ©iert ass awer dĂ©i wichtegst Froen stellt. Ziel ass et Greenwashing ze vermeiden, well jo mĂ«ttlerweil all Produkt nohalteg ass. Hei kann den EmweltbĂŒro an Hand vum Tool beroden.

Vorpremiere des Dokumentarfilms „The Illusion of Abundance“

Am 13. Oktober 2022 war es endlich so weit: Rund 50 Interessierte konnten das ĂŒberzeugende Endresultat des vom Klima-BĂŒndnis Luxemburg und der ASTM co-finanzierten einstĂŒndigen Films „The Illusion of Abundance“ in einer weltweiten Vorpremiere im Bettemburger Kinosaal Le Paris sehen.

1. KLIMA- AN ËMWELTDAG zu JonglĂ«nster

Das neue Programm des Klimapakts 2.0, sieht vor, einmal im Jahr BĂŒrger, Vereine, Schulen und Unternehmen zu einem Austauschtag zusammenzubringen. Die Einrichtung von Klimapakt-Assisen ist eine neue Maßnahme, die sehr stark gefördert wird, weil sie es ermöglicht, die treibenden KrĂ€fte des kommunalen Gebiets zu mobilisieren. Das CELL begleitet und berĂ€t die Gemeinden bei der Planung und Ausrichtung dieser Veranstaltungen.