OUR ARCHIVE

Home Category : Info-Material
Voll am Klim(a)gumentéieren

Das Projekt Klim(a)rgumentéieren ist um ein Element reicher geworden: die Klima-Bündnis Gemeinden haben jetzt die Gelegenheit, mittels ansprechender Bierdeckel die Diskussion über Klimawandel und Klimagerechtigkeit noch stärker im kommunalen Alltag zu positionieren.

Video

Video

1 Juni 2019

Dieses animierte Video in LU mit deutschen Untertiteln geht auf die wesentlichen Elemente der neuen Rubrik Klim(A)rgumentéieren ein, und kann als Einführung für eine Diskussion im Klimateam/im Gemeinderat genutzt werden sowie als "Appetitmacher" auf Webseiten eingefügt werden. Existiert auch in französischer Vertonung mit DE-Untertiteln.

Wasserfest in Esch-Sauer

Das Klima-Bu?ndnis war am 24.3.19 mit der Klima-Ausstellung „Wir alle sind Zeugen“ auf dem Waasserfest in Esch-Sauer präsent. Das Fest wird alljährlich vom Naturpark Öewersauer in und um das Naturparkzentrum in der Alten Tuchfabrik organisiert. Es ist ein Familienfest fu?r Groß und Klein mit Ausstellungen, Vorfu?hrungen u.v.a. mit diesmal 870 Besuchern. Die Klima-Expo war auf mehrere Stellen in und an der Tuchfabrik verteilt; das Foto zeigt das große Speisezelt. Der Tag bot die Möglichkeit zu vielen Gesprächen mit Gemeindevertretern und interessierten Zuschauern.

Leitfaden für “Gutes Licht” im Außenraum

In Luxemburg sind nächtliche Beleuchtungen mittlerweile ein fester Bestandteil geworden und immer häufiger sind die überflüssigen und schädlichen Lichtemissionen, die wir als „Lichtverschmutzung“ wahrnehmen, erkennbar. Die Lichtverschmutzung kann übermäßige Störungen von Menschen, Fauna und Flora oder Ökosystemen verursachen. Um die Gemeinden bei der Umsetzung emissionsreduzierender Maßnahmen zu unterstützen, hat das Umweltdepartement des Nachhaltigkeitsministeriums einen Lichtexperten mit der Ausarbeitung eines Leitfadens beauftragt.

Posterserie “E GUTT LIEWEN ASS EINFACH” – Outdoor-Plakate für die Gemeinden

Klima-BĂĽndnis-Gemeinden können ab sofort 32 groĂźformatige wetterfeste Planen mit Motiven der Posterserie „E gutt Liewen ass einfach“ bei der Nord/SĂĽd-Koordination ausleihen. Diese Posterserie zeigt im Format 2x3m mit witzigen und provokanten Texten, wie man sein Leben nachhaltiger gestalten kann, ohne dabei Nachteile im Lebensstandard in Kauf nehmen zu mĂĽssen – im Gegenteil. Die Poster zeigen […]

Die Nord-SĂĽd-Koordination startet neues EU-Projekt zu UN-Zielen fĂĽr nachhaltige Entwicklung

Am 8. und 9. Februar kamen in Frankfurt am Main die Partner fĂĽr das neue gemeinsame EU-Projekt „Change the Power – (em)power to change“ zum ersten Mal zusammen. Das Projekt vereint 21 Partnerorganisationen aus 11 Ländern, darunter einzelne KlimabĂĽndnisstädte, StädteverbĂĽnde wie auch NGOs. Das Projekt setzt sich zum Ziel, die 17 UN-Ziele fĂĽr nachhaltige Entwicklung […]

Wechseln Sie zu empfehlenswertem GrĂĽnem Strom – auch als Gemeinde!

Seit mehreren Jahren nehmen Mouvement Ecologique und Greenpeace die verschiedenen Stromangebote regelmäßig unter die Lupe. Ziel ist es, eine aktuelle Empfehlungen auszusprechen, welche von diesen Angeboten aus ökologischer Sicht die Besten und deswegen auch einen Mehrpreis wert sind. Auch für Gemeinden eine wichtige Information, wird doch die Empfehlung von Mouvement Ecologique und Greenpeace auch im Rahmen des Klimapakts anerkannt!

Start der Kampagne « No corporate impunity – Menschenrechte vor Profit »

Ob Chevron-Texaco, Newmont Mining oder andere multinationale Unternehmen: Mit der Verletzung von Menschen- und Umweltrechten hatte das Klima-BĂĽndnis in den vergangenen Jahren ĂĽber die ASTM-Projektpartner häufig zu tun. Die rezenten FilmvorfĂĽhrungen von “Hija de la Laguna”, “Le chant de la fleur” oder die Studienreisen in die Goldförderregion Cajamarca in Peru oder in das Erdölfördergebiet im […]