OUR ARCHIVE

Home Category : Menschenrechte
Ein grosser Erfolg für unseren Partner MASIPAG

Seit vielen Jahren unterstützen mehrere Gemeinden des Klima-Bündnis Lëtzebuerg MASIPAG, ein Netzwerk von Bauern, NGOs und Wissenschaftlern und Partner der ASTM auf den Philippinen, das sich für eine ökologische Landwirtschaft einsetzt, die auf dem traditionellen Wissen der Bauern basiert und die Stärkung von Bauernorganisationen fördert. Diese Unterstützung für gefährdete Bevölkerungsgruppen im globalen Süden, die stark vom Klimawandel betroffen sind, ist Teil der freiwilligen Selbstverpflichtung, die die Gemeinden mit dem Beitritt zum Klima-Bündnis eingegangen sind. Durch die Partnerschaft des Klima-Bündnisses mit Partnerorganisationen im Globalen Süden erkennen die Mitgliedsgemeinden die Bedeutung der globalen Anstrengungen zum Klimaschutz an.

Point brûlant : Klimakrise und Klimagerechtigkeit

Klimakrise erleben, Klimakrise denken: Warum Erfahrungen uns stärker beieindrucken als Fakten, warum Fakten beim Thema Klima trotzdem wichtig sind und wie sie trotz ihrer Komplexität verständlich dargelegt werden können.

ASTM-Broschüre zur Problematik der CO2-Kompensation

Eine aktuelle Veröffentlichung der ASTM zeigt die schwerwiegenden Auswirkungen des CO2-Kompensationsmarkts auf Menschen- und Umweltrechte in Ländern des Globalen Südens auf. 2021 forderte die Erklärung von Wels, die Charta der europäischen Klima-Bündnis-Gemeinden, Verantwortung für Emissionen zu übernehmen anstatt zu kompensieren.

Vorpremiere des Dokumentarfilms „The Illusion of Abundance“

Am 13. Oktober 2022 war es endlich so weit: Rund 50 Interessierte konnten das überzeugende Endresultat des vom Klima-Bündnis Luxemburg und der ASTM co-finanzierten einstündigen Films „The Illusion of Abundance“ in einer weltweiten Vorpremiere im Bettemburger Kinosaal Le Paris sehen.

Klima-Bündnis Lëtzebuerg fordert luxemburgische Regierung auf, Gutachten des Internationalen Gerichtshofes zu globaler Klimagerechtigkeit bei der UN-Vollversammlung zu unterstützen

Um die derzeit völlig unzureichenden Maßnahmen der Staatengemeinschaft gegen den Klimawandel voranzubringen, hat die Regierung des südpazifischen Staates Vanuatu ihre Absicht angekündigt, ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) zu Klimawandel und Menschenrechten einzuholen. Luxemburg sollte dies unbedingt unterstützen!