OUR ARCHIVE

Home Category : Menschenrechte
Ein grosser Erfolg fĂŒr unseren Partner MASIPAG

Seit vielen Jahren unterstĂŒtzen mehrere Gemeinden des Klima-BĂŒndnis LĂ«tzebuerg MASIPAG, ein Netzwerk von Bauern, NGOs und Wissenschaftlern und Partner der ASTM auf den Philippinen, das sich fĂŒr eine ökologische Landwirtschaft einsetzt, die auf dem traditionellen Wissen der Bauern basiert und die StĂ€rkung von Bauernorganisationen fördert. Diese UnterstĂŒtzung fĂŒr gefĂ€hrdete Bevölkerungsgruppen im globalen SĂŒden, die stark vom Klimawandel betroffen sind, ist Teil der freiwilligen Selbstverpflichtung, die die Gemeinden mit dem Beitritt zum Klima-BĂŒndnis eingegangen sind. Durch die Partnerschaft des Klima-BĂŒndnisses mit Partnerorganisationen im Globalen SĂŒden erkennen die Mitgliedsgemeinden die Bedeutung der globalen Anstrengungen zum Klimaschutz an.

Point brûlant : Klimakrise und Klimagerechtigkeit

Klimakrise erleben, Klimakrise denken: Warum Erfahrungen uns stÀrker beieindrucken als Fakten, warum Fakten beim Thema Klima trotzdem wichtig sind und wie sie trotz ihrer KomplexitÀt verstÀndlich dargelegt werden können.

ASTM-BroschĂŒre zur Problematik der CO2-Kompensation

Eine aktuelle Veröffentlichung der ASTM zeigt die schwerwiegenden Auswirkungen des CO2-Kompensationsmarkts auf Menschen- und Umweltrechte in LĂ€ndern des Globalen SĂŒdens auf. 2021 forderte die ErklĂ€rung von Wels, die Charta der europĂ€ischen Klima-BĂŒndnis-Gemeinden, Verantwortung fĂŒr Emissionen zu ĂŒbernehmen anstatt zu kompensieren.

Vorpremiere des Dokumentarfilms „The Illusion of Abundance“

Am 13. Oktober 2022 war es endlich so weit: Rund 50 Interessierte konnten das ĂŒberzeugende Endresultat des vom Klima-BĂŒndnis Luxemburg und der ASTM co-finanzierten einstĂŒndigen Films „The Illusion of Abundance“ in einer weltweiten Vorpremiere im Bettemburger Kinosaal Le Paris sehen.