Mehr als 1200 Radfahrer fuhren ĂĽber 250.000 Kilometer zwischen dem 10.-30. September, was einer CO2-Einsparung von 37 Tonnen gegenĂĽber dem PKW darstellt.
Die TOUR du DUERF 2021 war wieder ein grosser Erfolg!
7 Oktober 2021
Mehr als 1200 Radfahrer fuhren ĂĽber 250.000 Kilometer zwischen dem 10.-30. September, was einer CO2-Einsparung von 37 Tonnen gegenĂĽber dem PKW darstellt.
Zehn Klassen aus verschiedenen Schulen der Stadt-Luxemburg lernten in Workshopreihen des Klima-Bündnis Lëtzebuerg, was eigentlich ihr Schokoriegel mit dem Regenwald zu hat, was es mit dem Klimawandel genau auf sich hat, was Klimaschutz mit Regenwaldschutz zu tun hat und wie wir durch unsere Ernährung mit dem Klimawandel verbunden sind.
Es besteht seit langem Konsens darüber, dass in öffentlichen Einrichtungen – Schulen, „maisons relais“, Altersheimen, Krankenhäusern verstärkt sowohl regionale Lebensmittel als auch Biolebensmittel aus der Region eingesetzt werden sollen. Dies im Interesse der hiesigen Landwirte, der Biodiversität, der Gesundheit und der Verbraucher*innen.
Das Webinar beleuchtet die HintergrĂĽnde des Energiecharta-Vertrags und veranschaulicht den Mechanismus des Vertrages anhand von Fallbeispielen, mit einem Fokus auf der ambivalenten Position Luxemburgs. Das Webinar findet am 1. April um 16:00 statt.
Die Internationale Konferenz des Klima-Bündnis ist der Höhepunkt des Jahres für das Netzwerk und der ideale Ort für Mitglieder, sich auszutauschen und Anregungen zu erhalten. Die Konferenz wird vom 08. bis 10. September 2021 in Wels in Österreich stattfinden.
Der sidd Enseignant am Cycle 1-4 an Dir wëllt de Kanner aner Kulture méi no bréngen an si zum Liese motivéieren?
Drei Klassen und die Gruppen des Cycle 3 und Cycle 4 des Maison Relais in Contern nahmen im November 2020 an Workshops des Klima-Bündnis Lëtzebuerg teil. Dabei erfuhren die Kinder spielerisch wie Ernährung mit dem Klima und dem Klimawandel zusammenhängt.
Tupoka Ogette, Autorin des Buches „exit RACISM – Rassismuskritisch denken lernen“, wird am Freitag, den 29. Januar 2021 eine Online-Keynote halten.
Ein spannendes Kreativprojekt für Kinder, eine neue Workshopreihe zum Thema „Klimawandel und Ernährung“ und vieles mehr.
Was bleibt hinter unserem konsumorientierten Lebensstil verborgen? Was können wir tun und welche Alternativen bieten lokale Initiativen? Von Juni bis Oktober 2020 fanden 14 alternative Stadtführungen statt.
Copyrights 2018 All Rights Reserved Klimabuendnis | Datenschutzhinweise