Über 200 Teilnehmer:innen interessierten sich dafür, was Staat und Gemeinden unternehmen können, damit Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels noch eine Überlebenschance in unseren Gemeinden haben und unter welchen Voraussetzungen neue geplant werden sollen. Eingeladen zur Fachveranstaltung hatten der Mouvement Ecologique und das Oekozenter Pafendall – in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten und der Straßenbauverwaltung, dem Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität sowie der Stadt Luxemburg.
Stadtbäume erlauben es die Temperaturen zu reduzieren, leisten einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und erhöhen das Wohlbefinden der Menschen. Im Rahmen des Seminares gaben Fachleute aus dem In- und Ausland konkrete Informationen zum Thema und berichteten aus der Praxis.
Eine Video-Aufnahme dieser Veranstaltung sowie Informationsmaterial finden Sie hier: (https://www.meco.lu/de/blog/documentcenter/replay-bericht-mei-beem-an-eise-strossen-an-op-effentleche-plazen-fachseminar-zeigt-hohes-interesse-in-zeiten-des-klimawandels-auf/)