Begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu den Ursachen und Folgen der Globalisierung und findet heraus, wie sich diese Themen am besten in Ihren Lehrplan einbinden lassen.
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu den Ursachen und Folgen der Globalisierung und findet heraus, wie sich diese Themen am besten in Ihren Lehrplan einbinden lassen.
Sehr motiviert und kollegial ging es zu bei den insgesamt vier zertifizierten Lehrerfortbildungen der ASTM zum Globalen Lernen für Lehrpersonal des Enseignement Fondamental und Secondaire im Oktober und November. Die nächsten Lehrer-Fortbildungen finden schon im März 2019 statt.
Im November organisierte ASTM/Klima-Bündnis Lëtzebuerg eine Veranstaltungsreihe rund um den Dokumentarfilm „Count-Down am Xingu V“ mit dem Regisseur Martin Keßler. Der Film handelt vom Widerstand gegen den Belo Monte-Staudamm in Brasilien.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ettelbrück war das Klima-Bündnis vom 29. Juni bis 1. Juli auf der Foire Agricole in Ettelbrück vertreten. An unserem Stand war die Ausstellung „Das Land, das wir uns nehmen“ zu sehen. Mehr als 100 Kinder haben am dazu passenden Atelier teilgenommen und im Restaurant der Däichhal waren die Poster der Kampagne „E gudd Liewen ass einfach“ ausgestellt.
Klima-Bündnis-Gemeinden können ab sofort 32 großformatige wetterfeste Planen mit Motiven der Posterserie „E gutt Liewen ass einfach“ bei der Nord/Süd-Koordination ausleihen. Diese Posterserie zeigt im Format 2x3m mit witzigen und provokanten Texten, wie man sein Leben nachhaltiger gestalten kann, ohne dabei Nachteile im Lebensstandard in Kauf nehmen zu müssen – im Gegenteil. Die Poster zeigen […]
Ab Juli werden sich Gemeinden und Radfahrer für die TOUR du DUERF 2018 anmelden können!
2017 hatten die Gemeinden Wahl und Walferdingen die Nase vorne. Auf den Ehrenplätzen finden sich Steinsel und gleich 2mal Colmar-Berg wieder, auf den 3. Platz kamen Walferdingen, Ell und Hesperingen.
Am Donnerstag, den 23. November 2017 um 20 Uhr berichten Caroline Calmes und Gérard Schoos in der Beckericher Millen von ihren Eindrücken und Erlebnissen der Studienreise nach Ecuador. Der Vortrag mit Diskussion findet auf luxemburgisch statt. Der Eintritt ist frei.
Im Oktober fanden drei regionale Kinovorführungen des Films „Die Tochter der Lagune“ in Anwesenheit der Protagonistin Nélida Ayay Chilon aus Peru statt: am 16.10. im Kulturzentrum Altrimenti in Luxemburg, am 17.10. im Kinosch in Esch und am 18.10. im Scala in Diekirch. In Diekirch war – auch dank der Einladung durch die Klima-Bündnis-Gemeinde Ettelbrück und […]
Vorgesehen war die Projektion des Films „Der Gesang der Blume“ als Open-Air-Kino im Steinbruch im Härebësch, doch leider spielte das Wetter nicht mit: Regen, alles Matsch, Kälte. Doch im letzten Moment haben wir – die Forstverwaltung, die Gemeinde Koerich, die Feuerwehr Koerich und das Klima-Bündnis– umdisponiert: Wir konnten den Film in der großen Maschinenhalle auf […]
Copyrights 2018 All Rights Reserved Klimabuendnis | Datenschutzhinweise