OUR ARCHIVE

Home Category : Fair-Bio-Regional-Nachhaltig
Aktioun Grouss Botz 2024 in Roeser

Die traditionelle Aktion „Grouss Botz“ fand am Samstag, den 23. März 2024 statt. Ungefähr 250 Männer, Frauen und Kinder, darunter Einwohner des Roeserbanns, Vertreter verschiedener Vereine, Mitarbeiter der Gemeinde und Politiker, hatten sich trotz launigem Frühlingswetter bei dem Gebäude des technischen Dienstes der Gemeinde für die diesjährige Ausgabe der Frühjahrsputzaktion der Straßen und Wege unserer Gemeinde versammelt.

Grouss BĂ«schbotzaktioun zu DĂ©ifferdeng

Wie jedes Jahr hält die Gemeinde Differdingen ihre „Grouss Bëschbotzaktioun” in Partnerschaft mit den Gemeinden Hussigny-Godbrange, Saulnes, Herserange und Haucourt-Moulaine* ab. Die Müllsammelaktion findet am Samstag den 23. März statt.

„Aktioun Drecksak 2024“ zu Hesper

E Samschdeg, de 16. Mäerz treffen sech iwwer 200 Bierger a Biergerinnen am Centre de Jardinage zu Izeg fir d’Natur ze botzen. Et ass ewell dĂ©i 36. Editioun, dĂ©i vun der Hesper Gemeng an Zesummenaarbecht mat der Kommissioun fir Ă‹mwelt a Klima organisĂ©iert gĂ«tt. Et gĂ«tt vill Wäert op den Natur- a Klimaschutz geluecht, an […]

Repair-Café zu Conter

Repair-Café zu Conter

25 November 2023

Samschdeg, den 25. November war zu Conter an der aler Hal de Repair-Café. Hei sinn eng 40 Leit zesumme komm, fir allerhand Saachen ze flécken a flécken ze loossen. Tëleeën, Poschen, Kleeder, Still an esou guer en e-Bike waren ënner anerem dobäi.

Workshops Boden/Klima in Hesperingen

Diese Ausbildung wird einmal im Jahr mit Ausbildern und Ausbilderinnen aus dem CELL asbl - Netzwerk organisiert, um die Herausforderungen des Bodenschutzes zu verstehen. Der Kurs richtet sich insbesondere an Gemeinschaftsgärtner/innen, steht aber auch allen anderen Gartenliebhaber/innen oder den Gartendiensten der Gemeinden offen. Die Teilnehmer/innen erhielten sowohl theoretische (Kohlenstoffkreislauf, Funktion und Erhaltung des Bodens, Gartenarbeit) als auch praktische Informationen (Kompost, Wurmkompost, ökologische Gartenarbeit).

Hier beginnt das Meer

Hier beginnt das Meer

26 Oktober 2023

Mit dem Einsetzen von Bodenplaketten, welche die Inschrift tragen, „Ici commence la mer“ möchte die Gemeinde Petingen gegen die Verschmutzung vorgehen, denn die StraĂźenabläufe sind keine MĂĽlltonnen. Die 10 cm groĂźen weiĂźen Plaketten tragen das Logo der Gemeinde und werden in die vorhandenen Bodenplatten eingesetzt. Dies in Petingen, Rodange und Lamadelaine. Ziel der Aktion ist […]

Wurmkompost

Wurmkompost

24 Oktober 2023

Seit Anfang Juli betreibt die Gemeinde Roeser in Zusammenarbeit mit der Gärtner-Mannschaft vom Gréis in Berchem einen Wurmkompost. Mit diesem Kompost wird eine lokale Wertschöpfungskette aufgebaut. Die Gemüse-Gärtnerei „Vum Gréis“, welche nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft funktioniert, liefert einen Teil des Gemüses in die Maison Relais. Im Gegenzug erhält die Gärtnerei die Küchenabfälle, welche beim Putzen des Gemüses anfallen um den Wurmkompost zu „füttern“.

Mehrweg und SpĂĽlanlagen fĂĽr Events: Wie Gemeinden lokale Veranstalter unterstĂĽtzen

Gemeinden spielen bei der Umstellung auf Mehrweg bei Veranstaltungen eine SchlĂĽsselrolle. Immer mehr Gemeinden schaffen sich Mehrweggeschirr und mobile SpĂĽlwagen an oder bauen SpĂĽlstraĂźen auf. Bei einem Webinar tauschten sie sich ĂĽber eine Vielzahl praktischer Fragen und Erfahrungen aus. Hierbei ging es auch darum, wie Gemeinden stärker zusammenarbeiten können. Der Austausch ist online verfĂĽgbar. Bei […]

Aweiung Guttland.Trail Aarnescht

Sonndeg de 24.9.2023 huet de Syndicat d’Initiative de la Commune de Niederanven (SICN) zesumme mam ORT Centre/Ouest, der Administration de la Nature et des ForĂŞts an der Gemeng Nidderaanwen häerzlech op d’Aweiung vum Guttland.Trail Aarnescht invitĂ©iert. A Presenz vum Minister fir Tourismus, dem Här Lex Delles ass de Guttland.Trail Aarnescht ageweit ginn. Duerno huet eng […]