OUR ARCHIVE

Home Category : Süd-Partner
Erlebnisworkshop in Mersch:  „Hilfe, Wo ist mein Klopapier?“

18 Klassen des Cycle 3.2 - 4.2 der Merscher Grundschule Cécile Ries besuchten den Erlebnisworkshop "Hilfe, wo ist mein Klopapier?" zum Thema Regenwald und Klimawandel. Die Erlebnisausstellung ist das Nachfolgeprojekt von "Klima, Kanu, Quetschekraut". Nun wurde das Konzept überarbeitet und es wurden neue Kulissen erstellt, die seit letztem Jahr im Einsatz sind. Ziel des Workshops ist es die Neugier für die Themen Regenwald und Klimawandel zu wecken.

Die Nord-Süd-Koordination startet neues EU-Projekt zu UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung

Am 8. und 9. Februar kamen in Frankfurt am Main die Partner für das neue gemeinsame EU-Projekt „Change the Power – (em)power to change“ zum ersten Mal zusammen. Das Projekt vereint 21 Partnerorganisationen aus 11 Ländern, darunter einzelne Klimabündnisstädte, Städteverbünde wie auch NGOs. Das Projekt setzt sich zum Ziel, die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung […]

Expo – Konsum Monsun zu Jonglënster

Den 30. Januar war de Vernissage vun enger ganz interessanter Expo am Recycling Center vu Jonglënster. Ënnert dem Motto: "Méi recycléieren, bewosst konsuméiere. Wéi kritt een d'Leit dozou méi ze recycléieren a méi bewosst ze konsuméieren?" ass d’Ausstellung ‚KONSUM MONSUN‘ dem Public presentéiert ginn. D’Messagë vu ganz verschiddene Verhalensweise sinn hei op 10 groussen Holzfiguren, déi vum CIGR Syrdall hiergestallt gi sinn, mat Plaquettë fixéiert ginn.

Start der Kampagne « No corporate impunity – Menschenrechte vor Profit »

Ob Chevron-Texaco, Newmont Mining oder andere multinationale Unternehmen: Mit der Verletzung von Menschen- und Umweltrechten hatte das Klima-Bündnis in den vergangenen Jahren über die ASTM-Projektpartner häufig zu tun. Die rezenten Filmvorführungen von “Hija de la Laguna”, “Le chant de la fleur” oder die Studienreisen in die Goldförderregion Cajamarca in Peru oder in das Erdölfördergebiet im […]