OUR ARCHIVE

Home Category : Presse
Eng Roadmap fir eng sozial-ekologesch Transitioun – Fir demokratesch, lieweg a nohalteg Gemengen

Am Kader vun de Gemengewalen huet de Mouvement Ecologique eng 152-säiteg Publikatioun mam Titel: „Fir demokratesch,lieweg a nohalteg Gemengen - Eng Roadmap fir eng sozial-ekologesch Transitioun“, verëffentlecht. Des huet den Usproch déi Interesséiert vun de Gemengen - iwwer d'Walen eraus – konkret Unhaltspunkte fir eng demokratesch, lieweg an nohalteg Gemengepolitik ze liwweren.

9. Februar = #waarmepulloverdag

Jeder war aufgefordert, am 9. Februar 2023 ein Foto von sich im warmen Pullover zu posten, mit dem entsprechenden Hashtag sowie einem kurzen Statement, wieso Energiesparen Sinn macht. Und soooo viele sind unserem Aufruf gefolgt, z.B. Minister, Europaabgeordnete, Bürgermeister:innen, Schöff:innen .....

Die TOUR du DUERF 2022 wiederum ein großer Erfolg!

In 74 Gemeinden und Regionen legten 1007 Radfahrer (darunter 77 Gemeinderats-Mitglieder) über 202.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück, was einer Einsparung von 31 Tonnen CO2 gegenüber der gleichen Strecke mit dem PKW darstellt.

Offener Brief an die luxemburgischen EU-Abgeordneten: Kein grünes Finanz-Label für Atom & Gas – Etikettenschwindel mit der Parlaments-Abstimmung Anfang Juli stoppen!

Nationalen Aktiounskomitee géint Atomkraaft: Die Aufnahme der Atomkraft als nachhaltige Energiequelle in die EU-Taxonomie wäre ein herber Rückschlag für eine möglichst schnelle, kostengünstige und ökologisch nachhaltige Energiewende. Wir bitten Sie deshalb, in Bezug auf die anstehende Plenarabstimmung, nicht nur selbst mit ‚Nein‘ zu stimmen, sondern auch in den eigenen politischen Fraktionen Überzeugungsarbeit zu leisten und ein EU-Atom-Greenwashing zu verhindern!

Ökologische Aufwertung der ZAE Weiergewan in Contern

Zusammen mit der Biologischen Station SIAS hat die Gemeinde Contern mehrere Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität im Gewerbegebiet Weiergewan umgesetzt. Hierzu gehören unter anderem die naturnahe und bestäuberfreundliche Gestaltung der Kreisverkehre, die Anpassung der Pflege öffentlicher Grünflächen im Gewerbegebiet sowie ein Projekt der Biologischen Station SIAS, welches auf Basis verschiedener ökologischer Bausteine die Unternehmen bei der naturnahen Umgestaltung ihrer Betriebsgelände unterstützen soll.

KlimaPakt-Dag Juni 2022

Am Kader vun den Präsentatiounen vun den Partneren am KlimaPakt huet d'Klima-Bündnis Lëtzebuerg dovun profiteiert, fir déi éischt Versioun vum KlimaPaktCheck virzestellen an op d’CO2-Bilanzeierung am Kader vum Klimapakt an Ecospeed Region opmierksam ze maachen. Natierlech goufen och dës Kéier ness am Kader vum KlimaPakt-Dag eng Reih Gemengen, an dorënner och 4 Klima-Bündnis Gemengen zertifizeiert: Luerentzweiler, Diddeleng, Suessem a Scheffleng.

Klima-Bündnis Lëtzebuerg fordert luxemburgische Regierung auf, Gutachten des Internationalen Gerichtshofes zu globaler Klimagerechtigkeit bei der UN-Vollversammlung zu unterstützen

Um die derzeit völlig unzureichenden Maßnahmen der Staatengemeinschaft gegen den Klimawandel voranzubringen, hat die Regierung des südpazifischen Staates Vanuatu ihre Absicht angekündigt, ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) zu Klimawandel und Menschenrechten einzuholen. Luxemburg sollte dies unbedingt unterstützen!